
| Rezensionsexemplar
Titel: Schattenlilie
AutorIn: Lara Eliasch
Verlag: selfpublishing
Erscheinungsdatum: 19.05.2023
Genre: High-Fantasy
Seitenzahl: 519
Klappentext
»Wir wurden versteckt. In Unwissenheit gelassen. Belogen. Es wird Zeit zu erfahren, was Laban zu verbergen hatte. Es wird Zeit zu erfahren, wer wir sind.«
Die 16-jährige Yola hat ihr einengendes Leben im abgelegenen Nordwald satt. Nicht einmal ihr bester Freund Arodon kann daran etwas ändern. Als ihr Lehrmeister und Vaterersatz Hals über Kopf in die Stadt reist, folgen Yola und Arodon ihm. Dort treffen sie auf den charmanten Fürstensohn Zeph, der auf Anhieb reges Interesse an Yola zeigt. Was jedoch als harmloser Ausflug anfängt, endet in einer Katastrophe: Sie geraten ins Kreuzfeuer zwischen Rebellen und Soldaten – und Yola selbst wird zur Zielscheibe beider Fronten.
Mit dem verwundeten Fürstensohn fliehen sie zurück in den Wald, doch die Ereignisse lassen sie nicht los. Warum wurde sie verfolgt? Wer ist sie wirklich? Und vor allem: Kann sie Zeph trauen – oder ist er ihr größter Feind?
✨Meine Rezension
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
Hey Bookie-People 🥰
Nachdem ich Onyxfunke ziemlich schnell durchgelesen habe, bin ich direkt bei Schattenlilie gelandet, welches den Auftakt und somit den ersten Band der High-Fantasy-Reihe „Mileans Erben“ darstellt (Onyxfunke ist ein Prequel, welches ihr auf @lara.eliasch Homepage durch Newsletter Anmeldung ergattern könnt).
Die Autorin hat eine beeindruckende Fähigkeit, lebendige und komplexe Charaktere zu schaffen. Yola ist eine sympathische Protagonistin, deren Entwicklung im Laufe des Buches faszinierend zu beobachten ist. Ihre Beziehung zu ihrem besten Freund und Beschützer Arodon und dem charmanten Fürstensohn Zeph fügt der Geschichte eine zusätzliche Dimension hinzu.
Bei vielen Dingen schließt sich der Kreis und bei manchen öffnen sich viele neue Fragen. Für mich war vor allem interessant, dass jeder so seine eigenen Intrigen spannt und man somit nie so recht weiß, wer denn nun „gut“ und wer „böse“ ist.
Zwischendurch war es ein wenig langatmig für mich, aber ich kann nicht mal genau sagen, woran es lag (könnte also auch durchaus an mir gelegen haben 😉 )
Ich freu mich auf Band 2!
