Running Up that Hill – Nicole Böhm | Rezensionsexemplar

|Rezensionsexemplar

Titel: Running up that Hill
Serie: Band 1 der L.A. Love Reihe
AutorIn: Nicole Böhm
Verlag: Reverie Verlag
Erscheinungsdatum: 19.03.2024
Genre: Romance
Seitenzahl: 400

✨Klappentext:

Haley Sharp ist als Star einer Kinderserie bekannt geworden. Nun ist sie 25, und obwohl sie wirklich alles tut, um als ernsthafte Schauspielerin wahrgenommen zu werden, schafft sie es nicht, ihr altes Image abzustreifen. Dabei hilft auch ihre aktuelle Serie nicht, die in L.A. gedreht wird und eine treue Fangemeinde hat.

Ihr neuer Serienpartner Wyatt Holt ist noch frisch im Haifischbecken Hollywoods, aber seine lockere Art macht ihn überall beliebt. Als das PR-Team darauf drängt, dass er und Haley sich auch privat als Paar ausgeben sollen, um für Publicity zu sorgen, lassen sich beide darauf ein – doch können die echten Gefühle, die sich zwischen ihnen entwickeln, den Machenschaften der Filmindustrie standhalten?

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐

Dieses Buch ist wunderschön, ich liebe die Farbe, den Farbschnitt und das Overlay, welches im Buch vorhanden ist. Allein für das Aussehen würde ich 12 von 10 Punkten für das Buch geben.

Inhaltlich hat es mich dann aber leider nicht abgeholt und das hatte mehrere Gründe…

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕

Das Buch wirbt mit „Opposites-Attract-Romance“ und auch der Klappentext lässt darauf schließen, dass es sich hier um eine Romance Geschichte handelt und schnell wird klar, dass das Buch auch das Thema Fake Beziehung anspricht. All das habe ich erwartet, doch muss ich sagen, dass es mich sehr gestört hat, dass das Buch Themen behandelt, die in keiner Weise vorher durch Klappentext oder ähnliches klar wurden und da kam für mich doch die Frage auf, ob man das bewusst umgangen hat, damit das Buch sich besser verkauft.
Bereits auf den ersten 100 Seiten haben Themen wie Queer, Transsexualität und Bisexualität sowie auch Homosexualität einen hohen Stellenwert und bitte versteht mich hier nicht falsch, ich bin absolut dafür, dass jeder seine Sexualität so ausleben sollte, wie er möchte, doch hatte ich das Gefühl, als würde man die Leser hier mit Klappentext auf eine völlig falsche Fährte locken wollen und ich fühlte mich getäuscht, als wäre das bewusst gemacht wurden…
Und nur zur Erklärung: Ich rede hier nicht von kleinen Nebenstorys, sondern es ist in der Hauptstory verankert.

Die Romance Geschichte zwischen Haley und Wyatt hab ich sehr genossen und ich mag die beiden zusammen. Sie als langjährige Schauspielerin und Kinderstar, der schon völlig fertig ist von dem Ganzen, aber weiter kommen will und er, der Neuling im Show Business, der noch das Aufregende in allem sieht.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der die Schattenseite des Hollywood Lebens zeigt, aber quasi auch mitten in der Story abbricht.

Da mir Wyatt sehr gut gefallen hat und ich die die beiden auch mochte, könnte ich mir vorstellen dennoch den zweiten Teil zu lesen, muss aber gestehen, dass ich insgesamt leider doch eher enttäuscht wurde.
📚❤️

Vielen Dank an HarperCollins für dieses Rezensionsexemplar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert