Sterne, die im Sommer Tanzen – Tarah DeWitt | Rezensionsexemplar

|Rezensionsexemplar

Titel: Sterne, die im Sommer tanzen
AutorIn: Tara DeWitt
Verlag: Knaur
Erscheinungsdatum: 03.06.2024
Genre: Romance
Seitenzahl: 352

✨Klappentext:

Sage Byrd liebt ihr Leben in der beschaulichen Kleinstadt Spunes, deren Gemeinschaft wie eine zweite Familie für sie ist. Nur dem Sommerfest sieht sie dieses Jahr mit gemischten Gefühlen entgegen: Als Single kann sie mal wieder nicht am Kochwettbewerb teilnehmen – im Gegensatz zu ihrem Ex, der gerade mal ein Jahr nach der Trennung bereits verlobt ist!

Für Sterne-Koch Fisher Lange aus New York ist der Sommer in Spunes dagegen eine erzwungene Auszeit. Er muss den Tod seiner Schwester verarbeiten und sich um seine trauernde 15-jährige Nichte Indy kümmern. Als attraktiver Single in einer Kleinstadt erregt Fisher allerdings schnell mehr Aufmerksamkeit, als ihm lieb ist.

Das bringt seine neue Nachbarin Sage auf eine scheinbar geniale Idee: Warum geben sie nicht einfach den Sommer über vor, ein Paar zu sein? Dummerweise ist so ein Sommer kürzer als gedacht, und die Fake Dates fühlen sich bald gar nicht mehr so sehr nach Fake an …

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Tarah DeWitts Schreibstil ist leicht und zwischendurch auch durchaus humorvoll. In die ersten Kapitel bin ich etwas schwer reingekommen, doch dann mochte ich den Schreibstil wirklich sehr gerne. Charmante Beschreibungen der Kleinstadt Spunes werden mit einer Prise Witz verwoben und hier und da wird es auch spicy. 🌶️

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Die Figuren sind liebevoll gestaltet und vielschichtig. Sage Byrd, die Hobby-Farmerin und Lehrerin, ist eine sympathische Protagonistin mit einem Hang zur Verrücktheit.
Sterne-Koch Fisher Lange ist attraktiv und geheimnisvoll. Die Nebencharaktere, wie Sages Ex und ihre Gemeinschaft in der Kleinstadt, tragen zur lebendigen Atmosphäre bei.

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Die idyllische Kleinstadt Oregon wird zum Herzstück der Geschichte. DeWitt beschreibt die Natur, die Farmen und das Sommerfest so lebhaft, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt. Dieses Kleinstadtfeeling fand ich wirklich wundervoll.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Als Trope haben wir hier ein „Fake Dating“ Trope, welches allerdings wirklich nur ganz kurz eine Rolle spielt. Small Town Romance ist meiner Meinung nach schon die passende Umschreibung für diese Story. Ich habe hier und da wirklich schmunzeln müssen, doch alles in allem hat es mich nicht ganz überzeugt. Ob es mir etwas zu „seicht“ war, das kann ich gar nicht so genau sagen, sondern ich glaube eher, dass ich manchmal die Gefühle von Fisher nicht so ganz fassen konnte und das Gefühl hatte, dass die wichtigen Dinge nicht ausführlich genug beschrieben wurden. Mir fehlte das gewisse Etwas…
Dennoch hatte ich einen echt schönen Nachmittag mit dem Buch und spreche gerne eine Leseempfehlung aus. Wer gerne Romance liest und den Charme der Kleinstadt zu schätzen weiß, der wird hier voll auf seine Kosten kommen.


Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert