Die Bullet Journal Methode – Ryder Carroll

|Werbung unbezahlt

Titel: Die Bullet Journal Methode
AutorIn: Ryder Carroll
Verlag: Rowohlt Verlag
Erscheinungsdatum: 06.11.2018
Seitenzahl: 352

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

„𝘿𝙞𝙚 𝘽𝙪𝙡𝙡𝙚𝙩-𝙅𝙤𝙪𝙧𝙣𝙖𝙡-𝙈𝙚𝙩𝙝𝙤𝙙𝙚 𝙡ä𝙨𝙨𝙩 𝙪𝙣𝙨 𝙙𝙖𝙧𝙖𝙪𝙛 𝙖𝙘𝙝𝙩𝙚𝙣, 𝙬𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙞𝙧 𝙩𝙪𝙣, 𝙬𝙖𝙨 𝙬𝙞𝙧 𝙩𝙪𝙣, 𝙙𝙖𝙢𝙞𝙩 𝙬𝙞𝙧 𝙙𝙖𝙨 𝙢𝙚𝙞𝙨𝙩𝙚 𝙖𝙪𝙨 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙧 𝙠𝙤𝙨𝙩𝙗𝙖𝙧𝙚𝙣 𝙕𝙚𝙞𝙩 𝙪𝙣𝙙 𝙀𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙢𝙖𝙘𝙝𝙚𝙣.“

Mein Bullet Journal begleitet mich schon mehr als ein Jahrzehnt. Schon immer bin ich ein großer Fan von To Do Listen, habe eine ganze Weile viele meiner Layouts selbst gezeichnet und mich eher auf den künstlerischen Part fokussiert und tja…
Man landet in der Prokastination, denn du machst die schönsten Layouts, aber dann? Letztlich brauchst du Stunden um schöne Seiten zu gestalten, aber inhaltlich füllen kannst du sie nicht, denn dafür fehlt dir dann einfach die Zeit.

Ryder Carroll hat ADS und hat 2013 die Bullet Journal Methode entwickelt, die für ihn und seine Denkmuster funktionieren.
Bereits eine ganze Weile hatte ich das Buch und habe mich jetzt einmal bewusst hingesetzt und es gelesen. An den Markierungen seht ihr, wie viel nützliches für mich in dem Buch enthalten war.
Man wird in den weiten des Internets immer wieder von schönen Layouts „getriggert“ und ja, ich finde sie auch wunderschön, aber genau das hatte der Erfinder nicht im Sinn. Die Hürde soll klein sein! Ein Stift, ein Notizbuch und los gehts!

Ich hatte so viele AHA-Effekte, weil ich mich in so vielen Aussagen wiedergefunden habe. Ja, ich verschönere hier und da noch meine Seiten, aber mein Daily Log, also das was ich tagtäglich nutze, so simpel, wie Ryder es vorstellt.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Wenn ich mich einmal in den unweiten meines Gehirns verloren fühle greife ich zu diesem Buch. Gedanken ordnen, sehen, was man geschafft hat und das mit wenig Aufwand. Ich liebe es! 📚❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert