
|Rezensionsexemplar
Titel: Down Set Love
AutorIn: Josie Charles
Reihe: Miami-Football-Love Dilogie Bd 1
Verlag: independently publishing
Erscheinungsdatum: 23.05.2023
Genre: Sport Romance
Seitenzahl: 264
Klappentext:
Lass dich nie auf einen Footballspieler ein – so lautet Darcys Grundsatz, als sie einen Job bei den Miami Gators bekommt. Traumatisiert von ihrer Vergangenheit hält sich die Single-Mom von den Profisportlern lieber fern. Als sie dann auch noch auf den Quarterback Aeron Ward trifft, sieht sie sich in all ihren Vorurteilen bestätigt. Aeron zeigt sich aller Welt gegenüber arrogant, abweisend und eiskalt. Dann jedoch bewahrt er Darcys kleine Tochter vor einem Unfall und sie erkennt, dass in der Brust des tätowierten Sportstars doch ein Herz schlagen muss. Es gibt allerdings einen Vorfall in seiner Vergangenheit, nach dem er beschlossen hat, niemanden mehr an sich heranzulassen. Werden Darcy und Aeron erkennen, dass es sich lohnt, der Liebe eine Chance zu geben?
✨Rezension:
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
Aeron Ward, Quarterback und Star der Miami Gators, und Darcy Murray lernen sich kennen, als Darcy den Job als Physiotherapeutin bei den Miami Gators annimmt, da sie bei ihrem letzten Job gekündigt wurde. Da Darcy für ihre beiden Zwillinge da sein muss, nimmt sie den Job bei den Miami Gators an, obwohl sie eigentlich nicht mehr in die Nähe von Football kommen wollte.
Sport Romance mochte ich schon immer sehr gerne und auch diese hat mich nicht enttäuscht.
Natürlich ist man sich bei einer Sports Romance schon sicher, wie es endet und somit ist das natürlich vorhersehbar, doch das ist völlig egal, denn das macht die Geschichte nicht weniger gut 🙂
Vor allem die beiden Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein können, nehmen einen großen Teil in der Geschichte ein, der mir sehr gefallen hat. Man lernt die Charaktere gut kennen und entwickelt ein gutes Gefühl für sie, warum sie sind, wie sie sind.
Schön war auch, dass das Buch wunderbar beide Charaktere aufgreift, weil es die Erzählperspektive zwischen Aeron und Darcy wechselt. Das liest man heute immer öfters in Büchern und hat mir auch hier sehr gefallen.
Das Buch ist eher slow-burn, aber ein wenig Spice ist dennoch vorhanden 🙂
Da ich das Hörbuch gehört habe noch etwas zu den Sprechern: Die Sprecher waren für mich in Ordnung, aber zwischendurch fand ich es auch ein wenig unangenehm, kann aber nicht ganz einordnen, woran es lag. Die Stimmen haben für mich nicht ganz gepasst. Das kann aber durchaus auch an mir liegen, denn meist mag ich es lieber, wenn es nur einen Sprecher oder eine Sprecherin gibt.
Ich freue mich sehr auf Band 2 der Dilogie und bin gespannt, wie es weitergeht.
✨✨✨
