
|Werbung unbezahlt
Titel: Unwritten Love
AutorIn: Teresa Sporrer
Verlag: Planet!
Erscheinungsdatum: 23.03.2024
Genre: Romance
Seitenzahl: 448
✨Klappentext:
Studentin bei Tag – Bestsellerautorin bei Nacht. Unter dem Pseudonym A. Lovelace schreibt Livia supererfolgreiche Liebesromane. Und nun soll ihr Buch verfilmt werden! Einziger Haken: Ausgerechnet Julian Collins, der abgestürzte Star, soll die männliche Hauptrolle verkörpern. Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere zu retten. Dass er dazu in einem »Kitschroman« mitspielen muss, schmeckt ihm gar nicht. Auch Livia hat wenig übrig für den arroganten Julian. Doch dann schlägt Julian die Rolle eiskalt aus und die Verfilmung steht auf der Kippe. Livia ist fest entschlossen, Julian von seinem Glück zu überzeugen. Sich in ihn zu verlieben, war allerdings nie Teil des Skripts …
✨Rezension:
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Bevor ich zur eigentlichen Rezension komme, möchte ich erst mal etwas über den wundervollen Farbschnitt, das herausragende Cover und die süßen Figuren sagen, die als „Karte“ zum Raustrennen dabei sind. Marketing vom Feinsten und ich liebs total! ❤️😍 Wäre der Inhalt nicht auch so toll, hätte ich es allein deswegen gekauft 😂🛍️
Für den Klappentext einmal swipen.
» … 𝑶𝒉, 𝒖𝒏𝒅 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒖 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒏 𝑲𝒏𝒊𝒄𝒌 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒏 𝑩𝒖𝒄𝒉𝒓ü𝒄𝒌𝒆𝒏 𝒎𝒂𝒄𝒉𝒔𝒕, 𝒃𝒓𝒆𝒄𝒉𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒅𝒊𝒓 𝒅𝒂𝒔 𝑹ü𝒄𝒌𝒈𝒓𝒂𝒕.«
✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Für mich ist es das erste Buch von Teresa Sporrer und der Schreibstil ist erfrischend und humorvoll. Da es um eine Autorin geht und um ihre Liebe zu Büchern, war dieses Thema schon Gold wert.
𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Livia und Julian treffen aufeinander und das Chaos ist vorprogrammiert. Livia fällt von einer Katastrophe in die Nächste und nimmt wirklich jedes Fettnäpfchen mit. Julian wirkt anfangs arrogant und dauerhaft genervt und so gehen sich beide direkt an die Gurgel. Ich habe dieses chaotische sehr genossen, denn solche Schlagabtausche liebe ich in einer Story, doch dadurch schreitet die Story auch schnell voran.
𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Die Charaktere waren absolut witzig! Doch fand ich dass die Probleme teilweise nur oberflächlich angegangen und bewertet wurden. Bei manchem war ich mir auch einfach nicht sicher, ob es passt. Olivia stottert z.B. seit Kindheitstagen, doch bei Julian kommt das fast nie zum Tragen. Auch die Schüchternheit merkt man ihr bei diesen Gesprächen nicht an.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich liebe Grumpy x Sunshine & hier haben wir Grumpy und Grumpier 😊
Das Buch hab ich wirklich sehr genossen, fand allerdings das die Themen wie Mobbing, das Stottern oder ähnliches nicht tiefergehend betrachtet wurden.
Da aber auch der Spice nicht zu kurz kam und ich diese Wortgefechte zwischen den beiden sehr geliebt habe, ist es von mir dennoch eine klare Leseempfehlung. Ich habe selten so viel gelacht! 📚❤️
