Even if I fall – Abigail Johnson

|Rezensionsexemplar

Titel: Even if I fall
AutorIn: Abigail Johnson
Verlag: dtv Verlag
Erscheinungsdatum: 12.09.2024
Seitenzahl: 384

✨Klappentext:

Vor einem Jahr brach die Welt von Brooke zusammen, als ihr geliebter älterer Bruder den Mord an seinem besten Freund Calvin gestand. Brooke und ihre Familie wurden zu Ausgestoßenen, von allen gemieden, und unfähig einander zu trösten. Brookes einziger Trost bleibt das Eiskunstlaufen. Doch als sie Calvins jüngerem Bruder Heath begegnet, ändert sich alles. Brooke braucht jemanden zum Reden … und Heath auch. Nur sie können nachvollziehen, wie es sich anfühlt. Ihr Bruder: lebendig, aber weggesperrt. Sein Bruder: tot, aber allgegenwärtig. Bald treffen sie sich heimlich und neben seiner Wut und ihrer Schuld beginnen sie Gefühle füreinander zu entwickeln, mit denen beide nicht gerechnet haben …

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

„𝐹ü𝓇 𝑒𝒾𝓃𝑒𝓃 𝓀𝓊𝓇𝓏𝑒𝓃 𝑀𝑜𝓂𝑒𝓃𝓉 𝓌𝒾𝓁𝓁 𝒾𝒸𝒽 𝓃𝒶𝒸𝒽 𝓈𝑒𝒾𝓃𝑒𝓇 𝐻𝒶𝓃𝒹 𝑔𝓇𝑒𝒾𝒻𝑒𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝓈𝑒𝒾 𝑒𝓈 𝓃𝓊𝓇, 𝓊𝓂 𝒹𝑒𝓃 𝒮𝒸𝒽𝓂𝑒𝓇𝓏 𝓋𝑜𝓃 𝒿𝑒𝓂𝒶𝓃𝒹 𝒶𝓃𝒹𝑒𝓇𝑒𝓂 𝒻𝑒𝓈𝓉𝓏𝓊𝒽𝒶𝓁𝓉𝑒𝓃, 𝒹𝒶𝓂𝒾𝓉 𝒾𝒸𝒽 𝓂𝑒𝒾𝓃𝑒𝓃 𝑒𝒾𝑔𝑒𝓃𝑒𝓃 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓈𝓅ü𝓇𝑒𝓃 𝓂𝓊𝓈𝓈.“

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Stell dir vor, du lebst in einer Kleinstadt und dein älterer Bruder gesteht den Mord an seinem besten Freund und alles was bleibt sind zwei Familien, die versuchen sich über Wasser zu halten und auch nach einem Jahr ist dieser Schicksalsschlag in der ganzen Stadt noch allgegenwärtig.

Brooke wird in der Stadt gemieden oder man begegnet ihr mit Wut und Hass, als hätte sie selbst die Tat begangen und nicht ihr Bruder Jason.
Wir erleben die Geschichte aus Sicht von Brooke und von Anfang bis Ende habe ich tiefes Mitgefühl für sie empfunden.
Die Autorin hat ihre Emotionen so gut dargestellt, denn Brooke kämpft mit ihren Gefühlen. Hat sie ein Anrecht darauf wütend zu sein? Darf sie ihren Bruder noch lieben?

Als Brooke dann eines Tages Heath begegnet, dem jüngeren Bruder von Calvin, merkt man, dass auch er mit seinen Emotionen hadert. Seine Familie und er sind die Opfer, doch wie viel darf er fühlen?

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Bei Brooke und Heath geht es um ein zartes Band und mir hat gut gefallen, wie wenig diese „romantische Beziehung“ im Vordergrund stand, denn es geht um so viel mehr.
Nicht um zwei sich Liebende, die gegen den Willen ihrer Familien zusammenkommen, sondern um zwei Familien, die nach einer solchen Tat weiterleben müssen und nicht wissen wie.
Haben nicht beide Familien ein Anrecht auf Mitgefühl?

Mich hat das Buch wirklich tief berührt & zum Nachdenken angeregt. Die Autorin hat diese Themen respektvoll und einfühlsam beschrieben. Eine klare Leseempfehlung!📚❤️

Herzlichen Dank an den dtv Verlag für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert