
|Rezensionsexemplar
Titel: A Kiss of Ice and Blood
Serie: Band 1
AutorIn: Amy Erin Thyndal
Verlag: Moon Notes Verlag Verlag
Erscheinungsdatum: 10.01.2025
Seitenzahl: 336
✨Klappentext:
Im Inselkönigreich Askja herrschen ewiges Eis und ein fragiler Frieden zwischen den machthungrigen Menschen und den skrupellosen Magiewesen. Als die Eisdämonin Frin dem Prinzen Leif mit ihrem Kuss den Kältetod bringen will, zögert sie einen Atemzug zu lang und gerät stattdessen in seine Gefangenschaft. Leifs Vater sandte ihn aus, um ihm die magischen Wesen des Reiches zu bringen. Ein dunkles Ritual soll die Magie endgültig von Askja vertreiben und die ungeteilte Herrschaft der Menschen sichern. In den düsteren Kerkergewölben kommen sich Frin und Leif näher und merken, dass die Eisdämonin mehr mit dem Königssohn verbindet, als die beiden für möglich gehalten hätten …
✨Rezension:
Bewertung: ⭐⭐⭐,5
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
❄️ In Askja herrscht ewiger Winter und der König schickt seinen Sohn auf eine Mission. Als Leif mit seinen Männern rastet begegnet er Frin, einer Eisdämonin, die ihren Opfern durch einen Kuss all ihre Lebensenergie raubt. Doch als sie Leif küssen will, zögert sie einen Moment und er nimmt sie gefangen. Schnell erkennt sie, dass Leif und sie etwas verbindet, doch was?
❄️ Das winterliche Setting ist perfekt für kalte Tage. Der Schreibstil war einfach und leicht zu lesen. Schön ist, dass in diesem Buch sowohl mit dem Dual POV als auch mit Rückblenden gearbeitet wird, sodass wir tiefere Einblicke in Frins und Leifs Vergangenheit bekommen.
❄️ Als Frin entdeckt, dass sie nicht das einzige magische Wesen ist, das gefangen genommen wurde, entwickelt sich aus einer anfänglichen Feindschaft zwischen den drei Frauen eine echte Freundschaft. Nur gemeinsam können die Seelenräuberinnen dem König etwas entgegensetzen. Die Freundschaft der drei Frauen ist sehr gut dargestellt. Allerdings wirkte die Liebesbeziehung zwischen Leif und Frin für mich etwas zu oberflächlich. Seine Beweggründe waren zu sehr in der Vergangenheit verankert und nicht im Hier und Jetzt.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich fühlte mich wahrscheinlich ein klein wenig zu alt für die Story. Der Spicefaktor ist recht niedrig (eine Szene und die auch nicht wirklich explizit) und vielleicht durch die wenigen Seiten war die Story für mich auch etwas oberflächlich.
Dennoch habe ich es genossen und da ich das Buch in der Leserunde bei Lovelybooks gelesen habe, muss ich ein großes Lob für die Autorin selbst aussprechen, die sich rege darin beteiligt hat. Das ist nicht selbstverständlich und ich sage herzlichen Dank! Eine schöne, wenn auch leichte, Leseerfahrung.📚❤️
Herzlichen Dank an den Lovelybooks für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️
