
|Rezensionsexemplar
Titel: How to kill a Guy in ten Ways
AutorIn: Eve Kellman
Verlag: Lübbe Verlag
Erscheinungsdatum: 28.02.2025
Seitenzahl: 384
✨Klappentext:
»Warst du auch schon einmal auf einem seltsamen Date? Kannst du den creepy Typen an der Bar nicht loswerden? Hast du Angst, auf dem Heimweg verfolgt zu werden? Dann melde dich bei M.« Nach einem schrecklichen Date zu viel hat Millie Masters eine Hotline für Frauen ins Leben gerufen, die nachts nicht mehr alleine nach Hause gehen wollen: Message M.
Nachdem Millies Schwester in einer Partynacht vergewaltigt wird, hat Millie außerdem noch ein anderes Ziel: Sie will den Täter finden. Denn sie weiß, dass viele Männer am nächsten Abend einfach weitermachen. Eines Nachts ist die Verlockung, das Recht in die eigene Hand zu nehmen, zu groß.
Denn M kann auch für Mord stehen …
✨Rezension:
Bewertung: ⭐⭐⭐
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
🔥Mich haben bei dem Buch zwei Sachen angezogen: Der Klappentext & das Cover. Ich hatte durch die Farben und die Aufmachung gedacht, es handelt sich um eine humorvolle Story. Female Rage habe ich erwartet, aber auf eine etwas lustige Art und Weise und insofern, dass die Protagonistin auch noch „etwas gutes“ an sich hat.
🔥Der Schreibstil war in Ordnung, wenn auch teilweise etwas umständlich, aber ein echtes Problem hatte ich mit der Protagonistin und dem Storyverlauf. Millie hat Freunde, für die sie sich nicht interessiert und ist auch sonst eigentlich nur für sich.
Durch ihre Vergangenheit hat man da durchaus etwas Verständnis, aber im Handlungsverlauf passieren Dinge, die sie für mich einfach nur als Psychopathin darstellen.
Fehlende Reue, kein schlechtes Gewissen bei allem was sie getan hat und nimmt man dann noch das Ende, dann muss ich sagen, ich war irgendwann einfach raus aus der Story.
Ich möchte hier nicht zu viel vom Handlungsverlauf verraten, deswegen bleibe ich hier etwas schwammig, aber hätte Millie irgendwelche Werte, dann hätte sie sich bei ein oder zwei Dingen, die sie getan hat, eindeutig anders verhalten müssen.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich hatte an das Buch ganz andere Erwartungen und wurde dadurch leider enttäuscht. Ich habe eine starke Protagonistin erwartet, die sich an bösen Männern rächt.
Bekommen habe ich eine Psychopathin, die alles tötet, was sie gerade stört und das auch noch völlig planlos und ohne Sinn und Verstand.
So konnte ich bis auf ein wenig Mitleid keine Verbindung zu ihr aufbauen. Es wird mit „schwarzhumorig“ beworben, aber ich habe den Humor leider nicht wirklich wahrgenommen. Dennoch vielleicht eine lesenswerte Story, wenn man anders an die Geschichte herangeht.
Herzlichen Dank an die Bloggerjury für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️
