Dare Me – Melissa Mai | Rezensionsexemplar

|Rezensionsexemplar

Titel: Dare Me
Serie: Band 1 der Limits of Love Reihe
AutorIn: Melissa Mai
Verlag: Zeilenfluss Verlag
Erscheinungsdatum: 22.03.2024
Genre: New Adult
Seitenzahl: 392

✨Klappentext:

Als Harlow Bartley ihr Studium am gemütlichen White Mountain College beginnt, wünscht sie sich vor allem eines: so weit wie möglich Abstand von ihren Jugendsünden zu nehmen und sich eine erfolgsorientierte Zukunft aufzubauen. Doch dann spaziert noch vor ihrer ersten Vorlesung ein Student nackt in das College-Café und der Irrsinn der »Dares« nimmt seinen Lauf.

Als Teil der »Dare Kings« fordert Remington den gesamten Campus zu den gewagtesten Mutproben heraus. Harlow weigert sich, mitzumachen, und geht dem mysteriösen Studenten so gut wie möglich aus dem Weg, aber Remington hat es ausgerechnet auf sie abgesehen. Bevor sie es realisiert, kommt sie dem gefährlichen Spiel und auch dem Dare King viel zu nah …

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐

Wie viele Bücher wurde auch dieses im Dual POV geschrieben und du erhältst Einsicht in Harlows und Remingtons (einer der drei Dare-Kings) Gedanken. Das Konzept der Dares und das, was dahinter steckt, hat mir sehr gefallen. Vor allem die Tatsache, dass das College gespalten ist in die, die die Dares und die Dare-Kings vergöttern und in die, die damit absolut nichts zu tun haben wollen. Das gesamte College Setting wurde anschaulich beschrieben.

Leider muss ich sagen, dass ich nicht gut mit dem Schreibstil zurecht gekommen bin (in der Mitte hätte ich das Buch beinahe abgebrochen) und auch die Charaktere für mich keine Tiefe hatten. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass der Schreibstil Probleme „schlimmer“ darstellen wollte als sie sind und teilweise mit Worten um sich geworfen wurde, die ich in den Satzzusammenhängen auch nicht verstanden habe.
Nehmen wir als Beispiel Remington, der als „Hobby“ das Malen hat und somit eine starke, kreative Ader. Nirgends wurde gesagt, wie er zum Malen gekommen ist, warum er ein Atelier hat, was ihn bewegt oder eben auch nicht und die ganze Problematik mit dem Malen wurde mir nicht nah genug beleuchtet. Mir fehlen hier Einblicke in die Dare-Kings…

Die Dares spielen mit der Angst derjenigen, die sie ausführen und nicht immer sind das unüberwindbare Ängste und die Idee fand ich wirklich gut, doch dann hat die Spannung nachgelassen und ich konnte vieles nicht mehr nachvollziehen. An manchen Stellen hatte ich sogar das Gefühl, es wird nicht aufgelöst. So gibt es ein Dare an dem sehr viele mitmachen und es wird gesagt, der Gewinner ist Dare-King oder Dare-Queen und wir kriegen mit, was passiert und dennoch weiß ich nicht, wer nun wirklich gewonnen hat… Die Auflösung hat mir nicht gereicht.

Das Ende war ein absolut schockierender Plotttwist und wird sicherlich einiges an Action in Band 2 bringen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich Band 2 lesen werde, denn leider hat mich Band 1 nicht so sehr überzeugt, wie ich erhofft hatte. 📚❤️

Herzlichen Dank an Netgalley für mein Rezensionsexemplar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert