
|Rezensionsexemplar
Titel: A Tempest of Tea
Serie: Band 1
AutorIn: Hafsah Faizal
Verlag: Knaur Verlag
Erscheinungsdatum: 02.05.2024
Seitenzahl: 384
✨Klappentext:
Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.
Doch als ihr Teehaus bedroht wird, bietet ein geheimnisvoller Fremder Arthie einen Deal an, dem sie nicht widerstehen kann: Sie soll ein Buch stehlen, das sich in der verführerischen Unterwelt Ettenias befindet, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird und zu der Außenstehende keinen Zutritt haben.
Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine Crew für diese unmögliche Mission zusammen. Doch nicht alle sind wirklich auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.
✨Rezension:
Bewertung: ⭐⭐⭐
A Tempest of Tea habe ich als E-Book gelesen, so dass ich natürlich nicht viel zu den Äußerlichkeiten des Buches sagen kann außer: schönes Cover!
Der Schreibstil ist sehr malerisch, was ich anfangs noch als schön empfunden habe. Leider bleibt es bei einer „oberflächlichen Schönheit“, da nicht in die Tiefe gegangen wird.
Als Auftaktband habe ich eine Einführung in das Worldbuilding erwartet. Stattdessen kamen bei mir immer mehr Fragen auf und es gab kaum Erklärungen. Was genau ist die „Widder-Organisation“, was hat es genau mit den Vampiren auf sich? Und warum erfahren wir so wenig vom Teehaus / Blutshaus?
Das Buch ist in einem TRIPLE POV in der 3. Person geschrieben, welcher für mich ehrlich gesagt keinen Sinn gemacht hat, denn die drei Sichtweisen unterscheiden sich so gut wie gar nicht und die Charaktere sind dauerhaft zusammen: Arthie, die Protagonistin, ihr Mitgründer des Teehauses und guter Freund Jin, sowie eine 3. Person mit dem Namen Flick.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Interessant fand ich die Geschichte rund um Ceylan, da ich da die Nähe zu Ceylon (Sri Lanka) samt Tee gesehen habe (ich war selbst schon einmal auf Sri Lanka) und das fand ich sehr schön umgesetzt.
Was mir gar nicht gefallen hat war die Umsetzung der Waffe Calibore, angehaucht an Excalibur. Passte für mich 0 in die Geschichte.
Fakten ohne Erklärung, viel Angeschmachte aber ohne Emotionen und für mich eine fehlende gut durchdachte Handlung, dabei fand ich Grundidee sooo gut.
Wirklich schade, ich hatte gehofft, es holt mich ab, hat es leider nicht… 📚💕
Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️
