A Whisper of Wings – Carina Schnell

|Rezensionsexemplar

Titel: A Whisper of Wings
Serie: Band 2 der Dilogie
AutorIn: Carina Schnell
Verlag: Knaur Verlag
Erscheinungsdatum: 01.10.2024
Seitenzahl: 560

✨Klappentext:

Als neue Anführerin der Wilden Jagd, der gefürchtetsten Söldnertruppe von Middangard, hat sich die Hexe Smilla einem Ziel verschrieben, das ihr Leben von nun an bestimmt: Sie will das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Denn diese nahmen ihr das, was sie am meisten geliebt hat.

Um eine Chance in dem aussichtslos scheinenden Kampf gegen die übermächtigen Walküren zu haben, ersinnt die Wilde Jagd einen kühnen Plan: Sie werden die Götter aus ihrem Gefängnis in Addangard befreien, um die geflügelten Bestien mit ihrer Hilfe zu besiegen. Doch in Odins Hallen wartet mehr als eine Überraschung auf die Gefährten …

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐,5

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🪄 Puuh, an diesem Buch hatte ich ganz schön zu knabbern und das vor allem aufgrund der weiteren Handlung. Wer Band 1 gelesen hat, der weiß, dass dieser mit einem Knall geendet hat und man doch irgendwie mit gebrochenem Herzen zurückgelassen wird.
Band 2 spielt relativ nahtlos (ein paar Monate) nach Band 1 und wir begleiten weiterhin die „Wilde Jagd“, die jetzt allerdings ohne zwei ihrer Mitstreiter unterwegs ist und Smilla und ihre Truppe sind auf Rachefeldzug gegen die Walküren.

🪄 Die nordische Mythologie nimmt in diesem Band noch einmal ordentlich zu und ich kann nur sagen: Wow. Schöne Twists und gut dargestellte Götter, die die meisten Marvel Fans ebenfalls kennen: Thor, Loki, Freya, Odin und noch einige mehr. Die Autorin baut hier eine etwas andere Welt auf, der man aber gut folgen kann.

🪄 Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailreich und bildhaft. Das hat mir das Reinfinden allerdings auch etwas erschwert, weil der erste Band schon eine Weile her war und ich war anfangs etwas erschlagen von den vielen Informationen.

🪄 Bereits in Band 1 habe ich mich in die ganze Truppe verliebt, absolut facettenreiche Charaktere, die mir wirklich gut gefallen haben. Besonders Leif und Frigga sind mir in Erinnerung geblieben.

🪄 Tja, womit kam ich nicht zurecht? Die innere Zerrissenheit von Smilla, die ich zwar durchaus nachvollziehen konnte, aber auch so weit getrieben wurde, dass ich von Smilla irgendwann einfach nur noch genervt war, denn sie war dauerhaft negativ, unbelehrbar und kompromisslos. Das hat mich doch etwas runtergezogen…

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Das Buch war ein guter Abschluss, doch ich hätte mir wahrscheinlich einfach einen anderen Ausgang der ganzen Handlung gewünscht… Ein würdiges Finale, mit einem stimmigen Ende, was mich persönlich nur nicht zufriedengestellt hat. Dennoch eine Empfehlung.📚❤️

Herzlichen Dank an den Knaur Fantasy Verlag für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert