
|Rezensionsexemplar
Titel: Never
Serie: Band 1 der Serie
AutorIn: Jessa Hastings
Verlag: Droemer Knaur Verlag
Erscheinungsdatum: 03.02.2025
Seitenzahl: 448
✨Klappentext:
Solange sie denken kann, weiß Daphne Darling, dass Peter Pan sie in sein magisches Reich hinter den Sternen holen wird, wie ihre Großmutter und ihre Mutter vor ihr. Doch anders als erwartet taucht er erst auf, als Daphne bereits 17 ist – und dann hockt vor ihrem Fenster kein vorwitziger Junge, sondern ein junger Mann! In Nimmerland wird Peters Verhalten bald immer seltsamer: Bringt er im einen Moment Daphnes Herz zum Flattern, hat er sie im nächsten scheinbar völlig vergessen. Als Daphne dem jungen Piraten Jamison Hook begegnet, lässt sie sich von seinem dunklen Charme mitreißen. Doch beide Jungen hüten gefährliche Geheimnisse, und wenn Daphne ihr Herz an einen der beiden verliert, könnte sie sich selbst verlieren …
✨Rezension:
Bewertung: ⭐⭐⭐
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
Retellings sind immer wieder was besonderes und man kann sie auf so unterschiedliche Arten darstellen. So fand ich von Emily McIntire Hooked im Dark Romance Bereich absolut gelungen. Bei diesem Buch muss ich etwas weiter ausholen, denn es gibt sehr viel, was ich an dem Buch liebe, aber es gibt leider noch viel mehr, was mir nicht gefallen hat. Großes Lob für das Cover, welches absolut wundervoll ist und ich finde es schön, dass es aus dem Englischen übernommen wurde.
Beginnen wir mit der Tatsache, dass ich vorher hätte wissen müssen, dass Never ein Auftaktband einer Serie ist. Die Handlung ist nicht abgeschlossen und das Buch lässt dich bei dem Ende absolut enttäuscht zurück. Das alleine hat mir schon ein wenig die Sprache verschlagen, weil ich allerdings auch dachte, es ist ein Einzelband, also könnten die weiteren Bände diesbezüglich vielleicht etwas retten 🙂
Die Beziehung zwischen Daphne, Hook und Peter Pan geht im Laufe der Geschichte so oft hin und her (Schleudertrauma lässt grüßen) und endet mit einem absoluten Tiefpunkt. Das Ende allein ist aber gar nicht das Problem, sondern Daphne, die andauernd zwischen den beiden Männern hin und her springt, die einfach nur toxisch sind und das in vielerlei Hinsicht. Ja, der eine ist schlimmer als der andere, aber da werden Worte gesagt, die sollte man niemandem verzeihen, egal, wie verletzt derjenige vielleicht ist. Nur mal ein Beispiel: „Ich hätt ihn dich holen lassen sollen. […] Ich hätt dich ersaufen lassen sollen.“ Klingt nach wahrer Liebe, oder?
Daphne zeigt mir leider überhaupt keine Charakterentwicklung und definiert sich nur durch den Mann an ihrer Seite und das ging leider das ganze Buch so weiter. Mitgefühl mit ihr konnte ich kaum haben. Versteht mich nicht falsch, ich mag die Art, wie die Charaktere dargestellt werden, doch dieses Hin und Her bis zur letzten Seite hat einen immens genervt und ich mag einfach starke Protagonistinnen.
Daneben hatte ich allerdings auch echte Probleme mit dem Worldbuilding und nicht, weil es schlecht ist, ganz im Gegenteil. Es ist wundervoll dargestellt, aber alle wichtigen Punkte lassen dich mit offenen Fragen zurück und nichts wird geklärt. Dinge werden kurz angesprochen und dann nicht mehr aufgelöst. Atemberaubende Szenendarstellung und wirklich, das Worldbuilding an sich mit all den Figuren liebe ich, aber dass große Themen einfach nicht zu Ende erläutert werden, das war frustrierend.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich bin ehrlich: Dieses Buch hat mich verwirrt und vielleicht auch enttäuscht, aber ich kann es auch einfach nicht so stehen lassen, weil ich wissen muss, wie es weitergeht. Dieses Ende ist für mich inakzeptabel *lach* Vielleicht hätte ich etwas weniger stark empfunden, wenn mir von Anfang an klar gewesen wäre, dass es ein Auftaktband ist. Aber die Insel, die Magie, die Nebencharaktere und ja auch wegen Hook will ich auf jeden Fall zurück in die Story. Ich glaube, es gab noch nie ein Buch für mich, wo ich so viele verschiedene Emotionen für die Geschichte hatte.
Mal dachte ich „Oh wie schön“, dann „Pfui, igitt“ und dann „oh mein Gott, nein!“ 😂📚❤️
Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️
