
|Rezensionsexemplar
Titel: The Stars are Dying
Serie: Band 1 der Trilogie
AutorIn: Chloe C. Peñaranda
Verlag: Bramble Verlag
Erscheinungsdatum: 03.02.2025
Seitenzahl: 672
✨Klappentext:
Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst.
In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff. Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann, und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen: Was ist es wert, ihr Leben aufs Spiel zu setzen?
✨Rezension:
Bewertung: ⭐⭐⭐
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
💫 Im Rahmen einer Blogtour durfte ich dieses Buch lesen und bedanke mich noch mal herzlich beim Bramble Verlag. Falls dich mein Beitrag der Blogtour dazu interessiert, du findest ihn hier.
💫 Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Das Buch ist ein wahres Schmuckstück. Ein herausragendes Cover (auch unter dem Schutzumschlag), eine wunderschöne Charakterkarte und ein grandioser Farbschnitt – was die Aufmachung angeht, kann man es wirklich nicht besser machen!
💫 Leider hatte ich einige Schwierigkeiten mit dem Inhalt, besonders mit der Protagonistin. Astraea wirkt absolut naiv und fast schon ein wenig „dumm“. Von Anfang an wird nicht verheimlicht, wer sie ist, aber sie selbst hat keine Ahnung. Das grundsätzliche Problem der Handlung ist wohl, dass jedem Leser sofort klar ist, wer sie ist, was Astraea jedoch nicht begreift. Das war sehr frustrierend und anstrengend. Zudem schwankt sie ständig zwischen Liebe, Hass und Verlangen und wechselt ihre Gefühle innerhalb von Sekunden. Nyte, der männliche Protagonist, hat die Geschichte etwas gerettet, aber auch bei ihm war alles vorhersehbar. Der Prolog verrät im Grunde schon alles.
💫 Wer sich im Fantasy-Genre auskennt, wird viele Parallelen zu anderen Büchern ziehen können. Das finde ich grundsätzlich in Ordnung, wenn die Handlung und das Worldbuilding stark sind. Hier hatte ich jedoch auch Probleme mit dem Worldbuilding. Bereits bei „When the Moon hatched“ hatte ich Schwierigkeiten, das Worldbuilding zu verstehen, und vielleicht liegt es an meiner Unfähigkeit, diese mit Sternen und Monden zu erfassen. Doch hier wirkte es einfach unausgereift, und es fehlten wichtige Informationen.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Es ist der Auftaktband einer Trilogie und mir ist noch nicht ganz klar, worauf es hinauslaufen soll. Viele Worte, aber wenig Wissen über die Welt – alles bleibt leider sehr schwammig. Ich habe immer noch keine echte Ahnung, was die verschiedenen Vampirarten sind, was ein Celestial ist und was diese Wesen können. Das Buch hat mich mit vielen offenen Fragen zurückgelassen und manchmal zweifle ich an mir selbst als Leser, doch da es vielen anderen ebenso erging, gehe ich davon aus, dass diese Informationen wirklich fehlen. Schade… Ob ich weiterlesen möchte? Ich bin mir nicht sicher. Es wirkt wie verschenktes Potenzial, denn das Grundkonzept hat mir gut gefallen.📚❤️
Herzlichen Dank an Bramble und Droemer Knaur für mein Rezensionsexemplar. 📚❤️
