How to end a Love Story – Yulin Kuang

|Rezensionsexemplar

Titel: How to end a Love Story
AutorIn: Yulin Kuang
Verlag: Lübbe Verlag
Erscheinungsdatum: 28.03.2025
Seitenzahl: 432

✨Klappentext:

Dreizehn Jahre, nachdem ein tragisches Ereignis in der Highschool ihre Leben für immer veränderte, begegnen sich Helen Zhang und Grant Shepard zum ersten Mal wieder. Helen ist Bestsellerautorin und Grant Teil des Writers‘ Room, der an der TV-Adaption ihrer Jugendromane arbeitet. Während Helen – brillant, schön und verschlossen – gegen ihr Impostorsyndrom und ihre Schreibblockaden kämpft, ringt der nach außen charmante und witzige Grant mit seiner Vergangenheit und wiederkehrenden Panikattacken. Ihre Zusammenarbeit ist kompliziert und elektrisierend. Und obwohl Helen Grant niemals verziehen hat, könnten sie füreinander der Schlüssel sein, um Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen.

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐,5

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

📺Helen, eine gefeierte Jugendbuchautorin, darf beim Drehbuch ihrer Serienadaption mitmischen – eine absolute Traumchance! Doch als sie auf Grant trifft, einen alten Bekannten aus Highschooltagen und mit dem sie etwas dramatisches verbindet, wird schnell klar, dass hier mehr auf sie zukommt als nur Kreativarbeit.

📺 Setting? Großartig! Alles rund um den Writers’ Room war spannend umgesetzt, und das LA-Flair hat definitiv gepunktet. Trotzdem hatte ich einige Schwierigkeiten mit dem Buch. Der größte Punkt? Das „traumatische Ereignis“. Erwartet habe ich NICHT das. Das hat mich dann schon ziemlich am Anfang aus der Story gerissen und dann ist der Schreibstil wirklich besonders. Es ist eine Art Dual POV in der dritten Person, wo die Sichtweisen aber mitten in den Kapiteln wechseln. Das war für mich teilweise echt merkwürdig…

📺Helen selbst? Schwer greifbar. Introvertiert, manchmal launisch – ich habe mich einfach nicht mit ihr verbunden gefühlt. Ganz anders Grant: Seine Geschichte hat mich sofort berührt und ich war voller Mitleid für ihn und seine Story.

📺 Erwartet hatte ich eine lockere Romance mit etwas Spice – bekommen habe ich stattdessen ein Buch, das tiefer geht und Themen wie Panikattacken und Suizid behandelt. Definitiv wichtig, aber das Cover hat mich irgendwie anderes denken lassen…

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Das Buch ist definitiv lesenswert – wenn man sich vorher bewusst macht, was einen erwartet. Die Kombination aus Drehbuchwelt, emotionaler Tiefe und intensiven Charakteren kann überzeugen, nur sollte man sich nicht von Cover und Klappentext täuschen lassen. Große Liebe für Grant, aber insgesamt hat die Geschichte nicht ganz meine Erwartungen getroffen. 📚❤️

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für mein wunderschönes Rezensionsexemplar samt Bloggerbox. Die Goodies waren wundervoll. 📚❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert