Our Infinite Fates – Laura Steven

|Rezensionsexemplar

Titel: Our Infinite Fates
AutorIn: Laura Steven
Verlag: dtv Verlag
Erscheinungsdatum: 01.03.2025
Seitenzahl: 419

✨Klappentext:

Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat – und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn: die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, und um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben.

✨Rezension:

Bewertung: ⭐⭐⭐,5

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

💔 Ein Klappentext, der mich sofort neugierig machte. Die Geschichte erinnerte mich ein wenig an den Film Infinite mit Mark Wahlberg – allerdings ohne die Action. 😂 

💔 Cover und Farbschnitt sind wunderschön gestaltet. Die Seitenzahl von 419 überraschte mich allerdings, denn ich hatte mit deutlich mehr Umfang gerechnet – und genau das merkt man der Geschichte dann leider auch ein wenig an. 

💔 Arden und Evelyn lieben sich in jeder Epoche – als verschiedene Menschen und sogar in unterschiedlichen Geschlechtern. Doch jedes Mal tötet Arden Evelyn vor ihrem 18. Geburtstag. Während er sich an alles erinnert, sind ihre Erinnerungen eher verblasst vorhanden.

💔 Das Buch spielt im Wales des Jahres 2022, doch die Rückblicke in andere Epochen haben mich besonders fasziniert. Diese Kapitel sind eindrucksvoll und zeigen Evelyns stetige Wiedergeburt sowie ihre Gefühle für Arden. Arden selbst bleibt als Charakter etwas blass, was allerdings sicherlich der Erzählweise geschuldet ist. 

💔 Die vergangenen Leben fand ich grandios. Die Auflösung konnte mich dann nicht so ganz überzeugen. Sie wurde viel zu schnell abgehandelt und ließ die zuvor mühsam aufgebaute Tiefe vermissen. 

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 

Trotz meiner Kritik ist es ein lesenswertes Buch. Die Idee der immerwährenden Liebe über Zeit und Identität hinweg berührt zutiefst. Auch wenn mich die finale Wendung nicht überzeugt hat, kann ich es dennoch empfehlen. 📚❤️

Herzlichen Dank an Netgalley für mein Rezensionsexemplar 📚❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert